Coenaculum
Sendung heute
Gesegnete Anfänge
Besucher Zähler
Zentralversammlung 2011
Unseren Schwestern im Kloster Marienborn und im Exerzitienhaus gewidmet, die dem Leitungsgremium der Missionspallottinerinnen aus Rom, Polen, England, Belize, Ruanda, Indien, Vereinigten Staaten, Südafrika, Schweiz und Deutschland ihre Gastfreundschaft erwiesen haben:
Ausgetretene Steinstufen, über die Jahre,
anmutig eine nach der anderen
Zur Kapelle hinauf und von ihr kommend, -
Lange Habite über dem Boden
Wie viele Gebete erhoben sich von diesen Stufen?
Wieviele Sorgen? Wieviele Freuden?
- Chronik der Zentralversammlung – Donnerstag, 11. August 2011
- Chronik der Zentralversammlung – Mittwoch, 11. August 2011
- Chronik der Zentralversammlung – Dienstag, 9. August 2011
- Chronik der Zentralversammlung – Montag, 8. August 2011
- Mission...
- Chronik der Zentralversammlung – Samstag, 7. August 2011
- Habt Vertrauen!
- Feier von 60, 65 und 70 Jahren Profess am 7. August 2011
- Goldenes Professjubiläum am 6. August 2011
- Chronik der Zentralversammlung – Freitag, 5. August 2011
- Chronik der Zentralversammlung – Donnerstag, 4. August 2011
- Chronik der Zentralversammlung – Mittwoch, 3. August 2011
- Chronik der Zentralversammlung – Dienstag, 2. August 2011
- Worte der Ermutigung der Generaloberin
- Chronik der Zentralversammlung – Montag, 1. August 2011
- In Pallottinischem Geist den Missionsauftrag Christi erfüllen
P. Franziskus Twitter-Seite
Der Heilige Stuhl
Jubiläum der Heiligsprech.
UNIO
Meditationen
* Lebensform *
"Die Verschiedenheit der kulturellen und nationalem Herkunft, der Lebensalter und der Veranlagungen, der Begabungen und der Fähigkeiten sind unser Reichtum. Es eint uns die gleiche Berufung zur Nachfolge und der gemeinsame Auftrag Pallottis, wenn wir auch innerhalb der Gemeinschaft verschiedene Aufgaben erfüllen". (Lebensform 91)
________________
"Im Zentrum unseres persönlichen und gemeinschaftlichen Lebens steht Christus, der Apostel des Ewigen Vaters. Sein Auftrag formt unser Denken, unsere Spiritualität, unser Gebet, unser Tun und Leiden." (Lebensform 19)
________________
"Als Jüngergemeinde sind wir um Christus, den Apostel des himmlischen Vaters, versammelt. Wie die Jünger wollen wir mit Jesus leben, werden von ihm ausgesandt und kehren zurück, um unser Tun in seinem Licht zu prüfen". (Lebensform 88)
________________
„Es ist unser besonderes pallottinisches Charisma, bei den Laien das Wachsen im Glauben und in der Liebe zu fördern, das Bewusst sein ihrer apostolischen Berufung zu wecken und mit ihnen zusammenzuarbeiten in der apostolischen Sendung.“ (Lebensform 21)
________________
"Unsere Beziehungen zueinander sollen geprägt sein vo der Liebe, die alles trägt, glaubt und hofft. Diese Liebe ist ohne Überheblichkeit und Eifersucht, sie verletzt nicht, läßt sich nicht erbottern und trägt nichts Böses nach. Sie wird nicht entmutigt, sondern bleibt freundlich und geduldig. Sie freut sich mit den anderen und trägt ihr Leid mit. In dieser Liebe sollen wir einander fördern und stützen". (Lebensform 90)