Am 21. November wurde unsere Mission unter den Maasai in der Nähe der kleinen Stadt Dakawa in Tansania eröffnet. Die Schwestern fingen 2017 ihre Arbeit dort an Die Mission ist acht Kilometer von der Hauptstraße, mitten im Busch, und hat eine Kapelle mit sakramentaler Gegenwart, ein Kloster für die Schwestern, eine Schule (jetzt für 56 Kinder, auch Maasai Kinder darunter),ein Wohnheim, Burogebäude und Gesundheitszentrum.
Liebe Schwestern,
Herzliche Grüsse. Ich möchte euch ein paar Zeilen schreiben. Tanzania hat mich „erobert“, nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch die Schönheit der Menschen. Die Schwestern, Novizinnen und die einheimische Bevölkerung haben mein Herz „gestohlen“. Die Novizinnen sind sehr offen und zeigen großes Interesse an Vinzenz Pallotti und seinem Charisma. Ich bin erfreut über ihren jugendlichen Geist und die Offenheit für das Wirken Gottes. Ich leitete einen Besinnungstag für die Novizinnen. Wir bereiteten in dieser internationalen Gruppe zusammen ein polnisches Essen zu. Das Menü bestand aus bigos, Schweineschnitzeln und dann Apfelkuchen zum Nachtisch. Es war sagenhaft…
Die Mission der Missionspallottinerinnen in Sambia ist nun zwei Jahre alt. Aus diesem Anlass hielt die Generaloberin Sr. Izabela Swierad zusammen mit Sr. Basilisa Jacob, der Provinzoberin der englisch-tansanischen Provinz, und Sr. Mary Mc Nulty, Mitglied der Missionskommission, in Mai 2019 dort eine Visitation ab.
Der 6. Juni 2019 war ein freudiger Tag für die Missionspallottinerinnen in Tansania. Sr. Mary McNulty, unsere erste Missionarin in Tansania und ehemalige Provinzoberin, feierte ihr goldenes Professjubiläum. Die Danksagungsmesse wurde in der Pfarrkirche Christ the King, Siuyu, gefeiert unter dem Vorsitz von Rev. Edward Mapunda, dem Bischof von Singida, zusammen mit vielen Konzelebranten.
In seiner Predigt bedankte sich der Bischof bei Sr. Mary für ihr Apostolat und ihr großherziges Wesen, mit dem sie in ihren 28 Jahren in Tansania vielen Menschen begegnet ist. 25 Jahre davon verbrachte sie in Siuyu, fünfzehn wiederum davon als Direktorin der Pallotti Secondary School. Sr. Mary hat vielen Mädchen, besonders aus den ländlichen Gebieten, geholfen, eine gute Ausbildung zu erhalten, die ihnen ein besseres Leben ermöglicht hat. Zwei der Diözesanpriester wurden von ihr auf ihrem Weg zum Priestertum ermutigt und unterstützt. Die Menschen von Singida werden Sr. Mary – „die Mutter von Siuyu“ - nie vergessen. Später überreichte der Bischof Sr. Mary eine gerahmte Anerkennungsurkunde, um ihren Beitrag zur Entwicklung des geistlichen und pädagogischen Dienstes in der Diözese zu würdigen.
Die Hl. Messe wurde vom Pfarrchor mitgestaltet, freudige Loblieder sang. An der Feier nahmen Ordensleute aus verschiedenen Gemeinschaften, gegenwärtige und ehemalige Schülerinnen der Pallotti Secondary School, Freunde und Pfarrangehörige teil. Nach der Hl. Messe waren alle Gäste zum Mittagessen eingeladen, dem ein Unterhaltungsprogramm folgte, das von den Schwestern und verschiedenen Pfarrgruppen gestaltet war. Sr. Mary erhielt viele Geschenke mit traditionellen Gesten.
Am nächsten Tag ging die Feier in Makiungu weiter, wo unsere Schwestern eine neue Gemeinschaft gründeten, um in Zusammenarbeit mit den Medizinischen Missionarinnen Mariens in einem Krankenhaus zu arbeiten. Die Pfarrei Makiungu wird von den Pallottinern geleitet, und hier hatten die Pallottinerinnen vier Jahre lang gewohnt, nachdem sie im Jahr 1990 aus England gekommen waren, um ihre Mission zu beginnen. Pallottiner, Seminaristen, Ordensschwestern der MMMS und Mitglieder der Kongregation der Spiritaner nahmen an der Feier teil. Es war ein fröhlicher Abend mit dem Austausch vieler Erinnerungen und wichtiger Ereignisse. Auch das Haus der Schwestern wurde offiziell eingeweiht.
Wir danken Gott für das Geschenk von Sr. Mary in unserer Gemeinschaft und für all die gute Arbeit, die sie geleistet hat, besonders in der Schulbildung und in der Förderung der Berufungen. Sie hat dazu beigetragen, den Standard der Frauen zu erhöhen und so vielen Einheimischen in Tansania Würde zu verleihen. Durch ihre Vision und Mission hat sie viele Dinge möglich gemacht. Wir, die Pallottinerinnen in Tansania, werden sie weiterhin mit unserer Liebe und unseren Gebeten unterstützen, jetzt, wo sie in ihrem neuen Apostolat bei unserer kleinen Gemeinschaft älterer Schwestern in England arbeitet.
Sr. Redempta P. Mallya SAC
Die diesjährige Feier der Unbefleckten Empfängnis Mariens wird in goldenen Lettern auf den Seiten der Geschichte unserer Gemeinschaft geschrieben sein. In Tansania erlebten wir zwei große Ereignisse: den Beginn des zweiten Jahres des Internationalen Noviziats mit der Aufnahme neuer Novizinnen in das Noviziat und die Profess der ersten Gruppe der Novizinnen, die ihre Noviziatsausbildung abgeschlossen haben.
Beim Morgengebet erklangen im Internationalen Noviziat Lieder der Freude, als die Provinzoberin Sr. Basilisa Jacob 12 Postulantinnen in das Noviziat aufnahm. Diese Postulantinnen kommen aus vier Ländern: Kamerun, Ruanda, Kongo und Tansania. Unter denen, die dieses freudige Ereignis miterlebt haben, waren Sr. Belancilla Mukandahiro, die Oberin der Region Unsere Liebe Frau von Kibeho, Ruanda, der Delegaturobere der Pallottiner in Ostafrika P. John Onna, und viele Schwestern aus verschiedenen Gemeinschaften in Tansania, die zur Feier der Erstprofess gekommen waren.
Am 3. Dezember 2018 wurden wir mit dem Besuch des Apostolischen Nuntius in Tansania, S.E. Marek Solczynski, beehrt. Er wurde von S. E. Isaac Amani, dem Erzbischof der Erzdiözese Arusha, von Weihbischof Prosper Lyimo, Generalvikar P. Simon Tengesi, Generalsekretär P. Juvenalis Wengaa und von fünf Geistlichen, Leitern der Dekanate begleitet.
Prisca Kyemi ist keine Massai, auch wenn sie wie eine Massai gekleidet ist. Sie ist eine junge talentierte Frau aus dem Stamm der Nyaturu aus Singida in Tansania, Ostafrika, die davon träumte, Rom und den Petersdom zu sehen.
In den ersten Tagen des Monats Oktober, dem Rosenkranzmonat, kam die neue Gruppe von Postulantinnen aus Ruanda, dem Kongo, Kamerun und aus Singida/Tansania ins Haus des Internationalen Noviziats in Arusha/Tansania.
Karibuni (willkommen in Swahiili) für unsere Generaloberin, die Ende Juli die Novizinnen des Internationalen Noviziats in Tansania mit einem Besuch überraschte. Welche Freude, die Generaloberin wiederzusehen! Die Gruppe der Schwestern begrüßte Sr. Izabela am Kilimanjaro Flughafen und die Novizinnen kamen ihr mit Liedern und Rosen tanzend am Tor des Noviziatshauses entgegen. Die Noviziatsleiterin Sr. Marie Claire Mukeshimana führte alle zur Kapelle und sprach ein Dankgebet für die gute Reise von Sr. Izabela: sie dankte ihr für ihr Engagement für unsere Kongregation und bat um den Segen Gottes für diese Tage unseres Zusammenseins.